Einschulungsfeier am Zwenkauer See
Nützliche Infos vor dem Start
Liebe Familien und Gäste,
wir freuen uns sehr, Sie in diesem Jahr zu unserer Einschulungsfeier begrüßen zu dürfen. Diese Seite enthält viele nützliche Informationen zur Veranstaltung. Sollten Sie noch Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden, schreiben Sie unserem Team an event@lakeside-zwenkau.de.
Anreise, Parken, Einlass
Adresse der Location
LAKESIDE Eventlocation
Hafenstraße 14
04442 Zwenkau
Anreise mit PKW
Sie erreichen uns aus Richtung Süden kommend über die Leipziger Straße (bis zum Kreisverkehr, 1. Ausfahrt Richtung Hafenstraße), aus Richtung A72/B2 kommend auch über die Straße Zum Kap.
Parken
Das Parken auf dem Gelände der LAKESIDE Eventlocation ist aus organisatorischen Gründen nicht erlaubt. Bitte nutzen Sie die gebührenpflichtigen Parkflächen entlang der Hafenstraße und auf den ausgewiesenen Parkplätzen Ostmole und Handwerkerhof (jeweils ca. 2 Gehminuten entfernt). Das Parken auf angrenzenden Grünflächen ist verboten. Bitte achten Sie darauf, Rettungswege freizuhalten. Die Stadt Zwenkau ist berechtigt, widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge abzuschleppen. Bitte informieren Sie Ihre Gäste über die Parksituation.
Fahrräder
Fahrräder können Sie nach Absprache auf dem locationeigenen Parkplatz abstellen, sofern dadurch weder Aufbauten für den Schulanfang noch Rettungswege beeinträchtigt werden.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Kap Zwenkau ist mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
- Linie 100: Groitzsch – Zwenkau – Markkleeberg
- Linie 107: Connewitzer Kreuz – Markkleeberg – Zwenkau-Hafen
- Linie 124: Elstertrebnitz – Pegau – Groitzsch – Zwenkau
Besuchereingang und Gäste-Anmeldung
Der Haupteingang befindet sich an der Seeseite. Am Einlass erhalten Sie die Information zu Ihrer Tischnummer / Platzierung.
Ablaufplan
- ab 13:30 Uhr Einlass, 14 Uhr Beginn
- ab 14:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Kaffee & Kuchen
- ab 17:30 Uhr bis ca. 19 Uhr Abendessen in Buffetform
- zwischen 14 und 19 Uhr Kinderschminken
- nachmittags Überraschungs-Act
- ganztägig Hüpfburg (Nutzung auf eigene Gefahr; Benutzung bei Regen nicht möglich)
- 20 Uhr Ende der Veranstaltung
Catering
Während des Kaffeetrinkens und Abendessens stehen Ihnen mehrere Buffets zur Verfügung, die fortlaufend frisch aufgefüllt werden. An jedem Buffet finden Sie eine Übersicht aller Speisen – inklusive Angaben zu enthaltenen Allergenen und Zusatzstoffen. Sollten Sie Fragen oder Unsicherheiten haben, wenden Sie sich gern direkt an unser Küchenteam. Unsere Köche helfen Ihnen jederzeit weiter.
Alle in Ihrer Buchung enthaltenen Getränke werden Ihnen kostenfrei an den Bars unserer Veranstaltungslocation serviert. Longdrinks & Spirituosen sind auf Selbstzahlerbasis an der Hauptbar im Veranstaltungssaal der Location erhältlich.
Buffetübersicht
bunte Blattsalate mit verschieden Dressings und CroutonsA1/J
Salat von Tomate und Mozzarella und BalsamicoglaceG
Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, Paprika und RucolaA1
Melonen-Hirtenkäse-SalatG
Falafelbällchen auf Bulgur-Paprika-SalatA1
Brotauswahl und KräuterquarkA1/G
Hähnchenbrust gratiniert mit Tomate und Gouda in ThymianjusG
Schweinefiletmedaillons auf RahmchampignonsG
buntes Ratatouille-GemüseI
Blumenkohl und Romanesco mit Sauce Hollandaise
gekräuterter Basmatireis
Rosmarinkartoffeln
Lasagne von Zucchini und Sonnenblummenhack (Vegan)A1
gebutterte SpirelliA1
Wurstgulasch
HähnchennuggetsA1
Mango-Joghurt-CremeG
Panna Cotta mit ErdbeertoppingG
Beerengrütze mit VanillesauceA4
Erste Hilfe & sanitäre Einrichtungen
Weitere wichtige Informationen
Mitbringen von Hunden
Zum Schutz vor allem unserer jungen Gäste ist das Mitbringen von Hunden am Tag der Einschulungsfeier nur in Ausnahmefällen und ausschließlich nach vorheriger Absprache erlaubt. Hunde dürfen sich im Außenbereich nur angeleint am Tisch aufhalten und dürfen nicht frei auf dem Gelände herumlaufen. Im Innenbereich ist der Aufenthalt von Hunden nicht gestattet (Ausnahme: ausgebildete Assistenz- bzw. Begleithunde).
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Rauchen
Das Rauchen ist auf dem Veranstaltungsgelände zum Schutz unserer jungen Gäste nur in den eigens dafür eingerichteten Raucherbereichen im Außenbereich gestattet.
Hausordnung
Wir bitten Sie, die üblichen Regeln zur Rücksicht, Vorsicht und Höflichkeit nicht außer Acht zu lassen. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist die Hausordnung für Ihren Besuch auf dem gesamten Gelände unserer Eventlocation bindend.
Ansprechpartner vor Ort
Während der gesamten Dauer Ihrer Veranstaltung ist eine Ansprechperson aus unserem Eventteam vor Ort. Diese Person koordiniert den Ablauf im Hintergrund, steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmert sich um Ihre Anliegen – damit Sie sich ganz auf Ihre Gäste und den besonderen Anlass konzentrieren können.
Wir wünschen Ihnen ein wunderbares, fröhliches Einschulungsfest!
Das Team der Location LAKESIDE
Deklarationspflichtige Allergene
A1 | Weizen und daraus gewonnene Erzeugnisse
A2 | Gerste und daraus gewonnene Erzeugnisse
A3 | Roggen und daraus gewonnene Erzeugnisse
A4 | Hafer und daraus gewonnene Erzeugnisse
A5 | Dinkel und daraus gewonnene Erzeugnisse
A6 | Buchweizen & daraus gewonnene Erzeugnisse
B | Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse
C | Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse
D | Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse
E | Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse
F | Soja(bohnen) & daraus gewonnene Erzeugnisse
G | Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse
H | Schalenfrüchte
I | Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse
J | Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse
K | Sesamsamen & daraus gewonnene Erzeugnisse
L | Schwefeldioxid und Sulphite
M | Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse
N | Weichtiere und daraus gewonnene Erzeugnisse
Zusatzstoffe
1 | mit Farbstoff
2 | mit Konservierungsstoff
3 | mit Antioxidationsmittel
4 | mit Geschmacksverstärker
5 | geschwefelt
6 | geschwärzt
7 | mit Phosphat
8 | mit Milcheiweiß (bei Fleischerzeugnissen)
9 | koffeinhaltig
10 | chininhaltig
11 | mit Süßungsmittel
13 | gewachst